Naturschutzgebiet Segiet
Naturschutzgebiet Segiet an der Grenze von Bytom und Tarnowskie Góry. Die Oberfläche des Gebiets wird durch Erzbergbautätigkeiten erheblich verändert. Dies zeigt sich in Form von zahlreichen Trichtern, die Senken nach den alten Schachten sind. Im Reservat gibt es drei Waldkomplexe, die durch einen anderen Typ vom Buchenwald repräsentiert werden. Der südliche Teil des Reservats ist mit wärmeliebendem Buchenwald mit großem Anteil an Knabenkräutern bewachsen. Der Bestand erreicht das Alter von 130–150 Jahren. In seinem Unterwuchs befinden sich: Maiglöckchen, kleines Immergrün, gewöhnliche Haselwurz, nickendes Perlgras, Giersch und Waldveilchen. Im nördlichen Teil des Reservats kommt eine saure Tiefland-Buche (Luzulo pilosae-Fagetum) vor, deren Bäume das Alter von 150 Jahren erreichen. In ihrem armen Unterwuchs wachsen: behaartes Hainsimse, Heidelbeere und Draht-Schmiele. Der Rest des Reservats wird von der fruchtbaren Karpatenbuche bedeckt