Kultur
Bytom zieht Kulturliebhaber aus der Region, dem Land und sogar Gäste aus dem Ausland an. Fünf Kommunalinstitutionen sind an der Entwicklung einer breit verstandenen Kultur in Bytom beteiligt – drei auf der Stadtsebene: Kulturzentrum Bytom, Theater „Rozbark“, öffentliche Stadtbibliothek und zwei auf der Wojewodschaftsebene: die Schlesische Oper und Oberschlesisches Museum.
Eines der farbenreichen kulturellen Ereignisse in Bytom ist das Seltsam-Cool-Festival (poln. Festiwal Dziwnie Fajne) mit der intergalaktischen Sitzung der Superhelden an der Spitze. Auch Musikliebhaber haben ihre Feier in der Stadt – Gorczycki Festiwal, eine Veranstaltung, die Liebhaber der Barockmusik versammelt.
Die Stadt Bytom ist auch eine echte Schmiede von Talenten. Ein gutes Beispiel dafür ist die Schlesische Oper. Als Vater der Schlesischen Oper gilt Adam Didur, der eine kräftige und sehr tiefe Bassstimme hatte. Ihm zu Ehren wurde vor einundvierzig Jahren der erste Operngesangswettbewerb organisiert. Bis heute kommen die besten jungen Sängerinnen und Sänger aus dem In- und Ausland nach Bytom, um an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Für Tanzliebhaber gibt es das Rozbark in Motion Festival. Die vom Theater Rozbark organisierte Veranstaltung kehrte nach langjähriger Pause zurück. Während des Festivals treten die wichtigsten zeitgenössischen Tanzgruppen auf, wie zum Beispiel die israelische Gruppe Kamea Dance Company oder das weltweit ausgezeichnete portugiesische Quorum Ballett.
Ein wichtiges kulturgeschichtliches Ereignis der Stadt Bytom ist die Rekonstruktion der Kämpfe um Miechowice, an der mehrere Dutzend Rekonstruktionsgruppen und ausgezeichnete Akteure teilnehmen, die militärische Ausrüstung aus dem Zweiten Weltkrieg benutzen. Auf diese Art und Weise wird der gefallenen Soldaten und Einwohnern, die an den Kämpfen um Miechowice im Januar 1945 teilgenommen haben, gedenken.
Die Tage der Stadt Bytom erfreuen sich großer Beliebtheit. Es ist die größte Open-Air-Veranstaltung in der Stadt. Das Repertoire wird von den Einwohnern selbst bestimmt, indem sie online für die Künstler abstimmen, die sie auf der Bühne hören möchten.